Zusatzgeschäft für Hausmeister & Facility Manager

Zusatzgeschäft für Hausmeister & Facility Manager 🧹💡 Zusatzgeschäft für Hausmeister und Facility Manager.Mit ColourClean habt ihr den perfekten Partner, um euer Leistungsspektrum zu erweitern. 🚀Wir unterstützen Hausmeister und Facility Manager dabei, kleine Schäden im Objekt nicht nur zu melden – sondern direkt fachgerecht beheben zu lassen. ✅ So bleibt jedes Gebäude in Top-Zustand, und ihr […]
Schimmel in der Dusche – Ursachen & Tipps zur Vorbeugung

Das muss nicht sein! 🚿❌ Ich sehe es immer wieder: Duschkabinen, in denen sich der Schimmel ungehindert ausbreitet.Was viele nicht wissen – Schimmel entsteht oft dort, wo Hygiene zu kurz kommt. 💧 Feuchtigkeit, Seifenreste und Hautfette bilden zusammen mit mangelnder Belüftung den idealen Nährboden für Schimmel. Schimmel in der DuscheDas sieht nicht nur unschön aus, […]
Graffiti auf der Tür – teurer Schaden? Nicht mit ColourClean!

Graffiti auf der Tür = teurer Schaden? 🚪🎨 Viele denken bei einem Graffiti sofort an hohe Kosten – denn eine ganze Tür neu zu streichen, ist wirklich teuer.Doch das muss nicht sein. Wir von ColourClean haben eine bessere Lösung:Mit präziser Farbanalyse und moderner Mischtechnik bessern wir beschädigte Stellen gezielt aus – schnell, effektiv und deutlich […]
Schwarze Flecken über Fenstern – Ursache und Lösung

Warum ist es über euren Fenstern schwarz? 🪟 schwarze Flecken über Fenstern. Das hat nichts mit schlechtem Putz zu tun – sondern mit falschem Lüften. 🏠💧Feuchtigkeit aus der Wohnung zieht nach draußen, besonders beim langen Kipplüften im Winter. Genau an dieser Stelle bleibt Schmutz aus der Luft hängen – Jahr für Jahr. Das Ergebnis: schwarze […]
Von New York bis Berlin: Die Geschichte des Graffitis

Wie alles begann: Geschichte des Graffitis. In den 1970er-Jahren tauchten in New York die ersten Kürzel auf den U-Bahn-Wänden. Einer der bekanntesten war TAKI 183, ein junger Bote, der mit einem Edding seinen Namen überall hinterließ – und damit eine weltweite Bewegung startete. Was als Rebellion begann, entwickelte sich zur Streetart-Kunstform. Heute gehören Künstler wie […]
Farbe auf dem Deckel anmischen? – warum das Fotospektrometer unschlagbar ist

Wer kennt das nicht: Farbe auf dem Deckel anmischen? Farbe nachmischen mit Hand oder per Computer. Auf dem Deckel wird Farbe grob „nach Gefühl“ angerührt – und am Ende passt der Ton doch nicht. 😅 Wir zeigen, warum präzises Ausmessen mit dem Fotospektrometer so viel smarter ist.Denn wo andere schätzen, messen wir exakt: Wir erfassen […]
Mobile Farbtonanalyse direkt am Objekt – so einfach war Farbe noch nie!

Mit unserem handlichen Fotospektrometer messen wir den exakten Farbton direkt auf der Oberfläche. Zack – in Sekunden haben wir den digitalen Farbwert vorliegen. Ganz ohne Ratespiel, ganz ohne Umwege. In dem Video zeigen wir wie es geht! Deine Vorteile auf einen Blick
❤️ Spendenaktion: 1.000 € für den Kinderbauernhof Knirpsenfarm

Vor einigen Wochen haben wir ein besonderes Gewinnspiel für soziale Einrichtungen veranstaltet.Zur Auswahl standen zwei tolle Preise: 👉 Eine professionelle Graffiti-Entfernung im Wert von 1.000 €👉 oder eine Spende von 1.000 € an einen sozialen Verein Das Ergebnis steht fest: Gewonnen hat der Kinderbauernhof Knirpsenfarm Berlin! 🎉 Warum der Kinderbauernhof Knirpsenfarm Berlin unsere Spende verdient […]
Umzugsschäden einfach beheben – Kratzer & Lackschäden reparieren

Umzugsschäden wie Kratzer im Treppenhaus, abgeplatzter Lack am Geländer oder Spuren an der Wand sind ärgerlich – aber kein Grund zur Panik! 🚚✨ Gerade beim Umzug entstehen schnell kleine Schäden, die nicht gleich eine komplette Renovierung erfordern. Umzugsschäden einfach beheben – Kratzer & Lackschäden reparieren Umzugsschäden einfach beheben – Kratzer & Lackschäden reparieren Umzugsschäden wie […]
Rührpinsel: Wegwerfen oder auswaschen

Rührpinsel: auswaschen oder wegwerfen? Kosten, Praxis & Umwelt erklärt Aufreger Rührpinsel: „Wegschmeißen oder auswaschen?“ – diesen Kommentar hören wir oft. Und ja, wir verstehen, woher er kommt. Aber: Wir machen es mit voller Absicht. Statt eines Rührstabs verwenden wir beim Umrühren einen Pinsel und tauchen ihn komplett in die Farbe. Dafür gibt es gute Gründe. […]